zurück

Nach dem Denver-Spektakel: Wo gibt es am NFL-Sonntag als Nächstes Kracher?

USA – Wer dieses Spiel vorzeitig abgebrochen oder das Stadion frühzeitig verlassen hat, wird sich das wohl ewig vorwerfen. Die Denver Broncos gaben über drei Viertel hinweg keinen einzigen Punkt ab, während sie selbst nichts erzielten – doch im letzten Abschnitt drehten sie komplett auf.

Erst letzte Woche hatte ich die New York Giants – insbesondere ihren Runningback – noch in den höchsten Tönen gelobt.

Dass sie nur wenige Tage später in der Begegnung gegen Denver eine derart enttäuschende Vorstellung abliefern würden, konnte wirklich niemand vorhersehen. Wirklich niemand!

Über drei Viertel hinweg verteidigten die Giants solide und erzielten selbst 19 Punkte. Selbst als die Broncos im Schlussabschnitt einen Touchdown plus Two-Point-Conversion markierten, reagierten die New Yorker nur mit einem müden Lächeln und bauten ihren Vorsprung auf 26:8 aus.

Bis fünf Minuten vor Schluss schien der Gast-Sieg so gut wie sicher. Zumindest dachte man das. Es waren ja nur noch diese letzten fünf Minuten. Dann übernahm Quarterback Bo Nix das Kommando, führte sein Team gleich dreimal übers Feld, erzielte zwei Touchdowns selbst und bediente RJ Harvey für einen weiteren.

Das schon als sicher geglaubte und von vielen Fans, die das Stadion bereits verlassen hatten, akzeptierte Ergebnis wurde durch das 33:32-Comeback zum legendären „Wahnsinn von Denver“. Doch welche Überraschungen hält nun Woche acht dieser völlig verrückten Saison bereit?

Und diese Saison ist wirklich verrückt. Selbst Sport-Influencer bringen es auf den Punkt: Wer drei Monate im Koma gelegen hat und sich nach der NFL erkundigt, fühlt sich schlichtweg veräppelt und legt sich freiwillig wieder schlafen.

Deshalb ist es auch kaum möglich, die Top-Spiele verlässlich zu prognostizieren. Trotzdem wagen wir einen Blick auf den achten Spieltag. Natürlich sollte man immer mindestens ein Match besonders im Auge behalten.

Die Rivalität zwischen den Tampa Bay Buccaneers und den New Orleans Saints besteht bereits seit 1977, als die Buccaneers nach 26 Niederlagen in Folge ihren allerersten Sieg gegen die Saints einfuhren.

Auch das Ost-Duell zwischen den New York Giants – an den Anfang dieses Textes erinnern wir uns – und den Philadelphia Eagles verspricht traditionell viel Spannung und Brisanz.

Und irgendetwas sagt mir, dass man auch die Begegnung der Buffalo Bills bei den Carolina Panthers mindestens aufmerksam verfolgen sollte. Doch in dieser Saison lässt sich ohnehin kaum etwas mit Sicherheit vorhersagen. Nur vermuten.

Folgende Partien stehen an Spieltag acht in der NFL auf dem Programm. Üblich ist, dass die Heimteams an zweiter Stelle genannt werden. In Klammern findet Ihr, wer mit deutschem Kommentar überträgt.

Spielfrei haben an diesem Wochenende die Detroit Lions, Las Vegas Raiders, Los Angeles Rams, Arizona Cardinals, Jacksonville Jaguars sowie die Seattle Seahawks.